Das Programm Netto Null | 2000 Watt dokumentiert, wo die Schweiz auf dem Weg auf ihren Energie- und Klimazielen steht. Es unterstützt Gemeinden und Städte dabei, ihren CO2-Ausstoss zu verringern.

Die Schweiz verfolgt drei Energie- und Klima-Ziele, die sie bis 2050 erreichen will:

  • Sie will den Energieverbrauch auf höchstens 2000 Watt pro Person senken  
  • Sie will den energiebedingten CO2-Ausstoss auf null Tonnen reduzieren
  • Sie will erneuerbare Energien auf 100% ausbauen

Das Programm Netto Null | 2000 Watt dokumentiert mit aktuellen Kennzahlen, wo die Schweiz auf diesem Weg steht. Zudem zeigt es Möglichkeiten auf, wie auch Sie dazu beitragen können, die Energie- und Klimaziele zu erreichen. Eine besondere Rolle spielen Städte und Gemeinden. Diesen bietet das Programm Informationen, Netzwerkangebote, Werkzeuge und Fördergelder für die Umsetzung.

Unsere Services

    Information

    Wo steht die Schweiz?

    Finden Sie heraus, wie sich die Primärenergie und deren Treibhausgasemissionen in der Schweiz entwickelt haben. 

    Die Schweiz im Vergleich

    Erfahren Sie, wo die Schweiz auf ihrem Weg zu Netto-Null im Vergleich zu anderen Ländern steht.

    Häufige Fragen zu Netto-Null und 2000 Watt

    Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Zielen und Berechnungen von Netto-Null und 2000 Watt.

    Netto-Null in Gemeinden und Städten

    Erfahren Sie, wie Schweizer Städte und Gemeinden die Ziele von Netto-Null und 2000 Watt konkret umsetzen.

    Poster herunterladen

    Laden Sie das Poster «Netto-Null und 2000 Watt» herunter und helfen Sie damit, auf die Programmziele aufmerksam zu machen.

    Sticker herunterladen

    Laden Sie den Sticker «Netto-Null und 2000 Watt» herunter und kleben Sie ihn an wichtigen Standorten auf.

    Vernetzung

    Vergangene Veranstaltungen

    Laden Sie Unterlagen zu vergangenen Veranstaltungen herunter.

    Beratung zu Netto-Null und 2000 Watt

    Besprechen Sie Fragen oder Anliegen zum Thema Netto-Null und 2000 Watt mit Fachpersonen aus Ihrer Sprachregion.

    Werkzeuge

    So setzen Sie Energie- und Klimaziele um

    Entdecken Sie unsere Orientierungshilfe zur Umsetzung der nationalen und internationalen Energie- und Klimaziele.

    Potenziellen Energieverbrauch berechnen

    Finden Sie schnell und einfach heraus, wo Ihre Stadt oder Gemeinde bei Energie- und Klimawerten steht und wie sie sich entwickeln könnte.

    Charta der Städte und Gemeinden unterzeichnen

    Machen Sie das Engagement ihrer Stadt oder Gemeinde für Netto-Null und 2000 Watt sichtbar und unterzeichnen Sie die Klima- und Energie-Charta.

    Förderung

    Fördergelder für Vorreiterinnen und Vorreiter

    Bewerben Sie sich als «Front Runner» in Sachen Energie- und Klimapolitik und profitieren Sie von attraktiven Fördergeldern.

    Mittel für Ihr innovatives Klimaprojekt

    Nutzen Sie die Projektförderung für fortschrittliche Städte und Gemeinden, um neuartige Energie- und Klimaprojekte zu verwirklichen.

    Finanzhilfe für Ihr Kurzprojekt

    Nutzen Sie die Projektförderung «Temporäre Projekte», um Vorhaben mit Fokus auf erneuerbare Energien schnell und einfach umzusetzen.

Was ist die 2000-Watt-Gesellschaft?
Lesen Sie, was die 2000-Watt-Gesellschaft ausmacht.

Beim Programm Netto Null | 2000 Watt mitmachen
Finden Sie heraus, wie Sie dazu beitragen können, die Energie- und Klimaziele zu erreichen.

Die Schweiz auf ihrem Weg zu Netto-Null und 2000 Watt
Erfahren Sie, wie sich die Primärenergie und deren Treibhausgasemissionen entwickelt haben.

«Die 2000-Watt-Gesellschaft mit dem Netto-Null-Ziel ist die heute beste energie- und klimapolitische Vision. Sie ist methodisch fundiert, politisch verankert und bei Experten, Entscheidungsträgern und der Bevölkerung bekannt.»

Tom Blindenbacher
Projektleitung Netto-Null I 2000 Watt
Netto-Null I 2000 Watt Projektleitung
Blindenbacher
Thomas
Amstein + Walthert AG
Andreasstrasse 5
8050 Zürich